Home
Sitemap
Suche
Kontakt
Kundeninfo
Luftdichtheits-Lexikon
Energieberatung
Thermografie
Energieausweis
Team
Energiebedarfsrechner
Wärmebrückenberechnung
Blowerdoor
Baubegleitung
Sanierungsfahrplan BW
Heizmobil
BHKW-Simulation
Wärmepumpen-Simulation
Solaranlagen-Simulation (th)
Hygrothermische-Simulation
A
Abluftgitter
Abnahmemessung
Allgemein anerkannte Regeln der Technik
mehr...
B
Basis-Messung
Beaufort-Skala
Blower-Door-Test
C
Checkliste
Checkliste Gebäudepräparation
D
Dampfbremse
Dampfdiffusion
Dampfkonvektion
mehr...
E
Einlaufstrecke
EnEV Energieeinsparverordnung
Ergebnis
F
FLiB
Fuge
Fugendurchlasskoeffizient
mehr...
G
Gebäudehülle
Gebläsedruck
Grenzwerte für die Luftdichtheit
mehr...
H
Haftgrund
Hüllfläche
I
Infiltrationsrate
Innenputz
Innenvolumen
mehr...
K
Klebeband
Klebemasse
Korrelationkoeffizient
L
Leckage
Leckagefläche
Luftgeschwindigkeit an Leckagen
mehr...
T
Taupunkt
Thermografie
V
Verfahren A
Verfahren B
volumenstrombezogener Leckagestrom
mehr...
W
Winddichtheit
Winddichtheitsschicht
Übersicht
Luftdichtheits-Lexikon
A
Abluftgitter
Abnahmemessung
Allgemein anerkannte Regeln der Technik
Anschluss
Anemometer
Antriebskräfte
Äquivalente Leckagefläche
Auslaufstrecke
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
T
V
W
Luftdichtheits-Lexikon
A
Abluftgitter
Abluftgitter
spezieller zwischen Abluft-Raum und Lüftungsschacht angeordneter Luftdurchlass (für Abluft) für die freie Lüftung.