Fehlersuchbild - Typische Schwachstellen
Das Fehlersuchbild: Typische Schwachstellen auch an Ihrem Haus?
Damit Sie und Ihre Familie sich in Ihrem Haus richtig behaglich fühlen können, kommt es stark auf den baulichen Zustand des
Gebäudes an. Doch wo sind die Schachstellen? Worauf ist zu achten? Wo geht Energie verloren?
Die Lösung ist ganz einfach: Betrachten Sie Ihr Haus ganzheitlich, denn was nützt Ihnen beispielsweise eine Energie sparende Wärme-
Die Lösung ist ganz einfach: Betrachten Sie Ihr Haus ganzheitlich, denn was nützt Ihnen beispielsweise eine Energie sparende Wärme-
erzeugung, wenn Sie keine ausreichende Wärmedämmung haben? Oder umgekehrt!
Hier ein Überblick über die größten Problembereiche am Beispiel eines Einfamilienhauses:
- Heizungs- und Warmwasser-Anlagen
Veraltete Heizungs- und Warmwasseranlagen sind große Energieverschwender, denn sie lösen im wahrsten Wortsinn wertvolle
- Heizungs- und Warmwasser-Anlagen
Veraltete Heizungs- und Warmwasseranlagen sind große Energieverschwender, denn sie lösen im wahrsten Wortsinn wertvolle
und teure Rohstoffe in Rauch auf: Moderne Heizungsanlagen haben sich da schnell amortisiert. Bedenken Sie zusätzlich: Eine moderne
Heizung ist auch viel komfortabler zu steuern.
- Aussenwand
Gerade durch die Außenwand geht viel Energie ungenutzt verloren. Eine Wärmedämmung der Gebäudehülle ist bei Neubauten
Standard und bei Altbauten immer zu empfehlen. Vor allem, wenn Sie sowieso planen, die Fassade Ihres Hauses richten zu lassen.
Die Mehrkosten fallen dann nicht so sehr ins Gewicht. Denn schließlich: Eine Wärmedämmung hält Energie im Haus und gleichzeitig
Winterkälte und Sommerhitze aus dem Haus.
- Fenster
Fenster sind die "Augen des Hauses". Wir nutzen Sie immer, wenn wir im Haus sind. Aber leider nicht nur bewusst, sondern auch
Fenster sind die "Augen des Hauses". Wir nutzen Sie immer, wenn wir im Haus sind. Aber leider nicht nur bewusst, sondern auch
unbewusst und unkontrolliert. Dann nämlich, wenn Fenster undicht sind oder einfach nur aus einer Zeit stammen, zu der Fenster noch nicht
das leisten konnten, was Sie jetzt leisten. Und zudem: Mit modernen Fenstern nutzen Sie mehrere Funktionen, wie Wärmeschutz und Lärm-
schutz, gleichzeitig.
- Dach
Bitte denken Sie auch an das Dach. Auch hier kann kosteneffizient Energie gespart werden. Und nach der Energieeinsparverordnung besteht
sogar eine "Nachrüstverpflichtung" für die oberste Geschossdecke. Gleichzeitig können Sie wertvollen zusätzlichen Wohnraum schaffen, wodurch
Sie Ihre Wohnqualität ganz wesentlich erhöhen.
TIPP: Um herauszufinden, wo die Schwachstellen in Ihrem Haus sind, lassen Sie am besten eine Energiediagnose machen.